Natur: Merkblätter und Broschüren
Merkblätter und Broschüren zum Thema Natur- und Landschaftsschutz und Natur in der Siedlung können bei der Fachstelle Umwelt bestellt - und wenn nicht anders vermerkt - kostenlos bezogen werden.
Natur in und um Riehen
- Naturräume Riehen - Kommentierte Karte mit Wandervorschlägen. Set: „Kulturräume Riehen“ + „Freizeiträume Riehen“ zu 6.- CHF, Gemeindeverwaltung Riehen
- Natur in Riehen, eine Erlebnisreise - Sonderheft von Pro Natura Basel mit Unterstützung der Fachstelle Umwelt
- Riehens Natur und Landschaft entdecken - Broschüre zum Natur- und Landschaftsschutzkonzept, mit Vorschlägen für Entdeckungsspaziergänge, Fachstelle Umwelt
- Naturinventar Riehen (auf Vorbestellung)
- Landschaftspark Wiese - Zwischenbilanz 2014
Pflanzen am Haus und im Garten
- Naturgarten Riehen: Leitfaden zum Beispielgarten Brühl
- Pflanzen für extensive Dachbegrünungen
- Dachbegrünung und Solaranlagen
- Basler Pflanzenmischung für Dachbegrünungen
- Balkone und Terrassen – vielseitig bepflanzt
- Säume: Die Natur kennt keine scharfen Grenzen
- Gehölzschnitt - Umgang mit unseren Ziersträuchern
- Wildsträucher – Wie sie gepflanzt werden
- Wildsträucher – Wie sie gepflegt werden
- Steine und Mauern – Möglichkeiten im Garten
- Blumenwiesen – Wie sie angelegt werden
- Begrünte Fassaden – Mehr Lebensqualität in der Stadt
- Problempflanzen: Neophyten im Kanton Basel Stadt- Sonderheft von Pro Natura Basel mit Unterstützung der Fachstelle Umwelt
- Liste der einheimischen Strauch- und Baumarten
Tiere am Haus und im Garten
- Brutplätze für Vögel an Gebäuden
- Wildbienen
- Der Gartenrotschwanz braucht unsere Hilfe
Bäume und Baumschutz
- Baumschutz auf Baustellen
- Baumschutz im Kanton Basel-Stadt
- Baum Plus
Weitere Information und Unterlagen zu Natur- und Landschaftsschutz, Tierschutz und Gewässerschutz auf Anfrage.
Dokumente:
-
Naturgarten Broschüre (2.4MB)
Kontakt |
---|