Förderangebote

Mo - Fr 07:30 - 11:30 und 13:30 - 16:00
Die integrative Förderung aller Kinder ist im Kanton Basel-Stadt gesetzlich verankert durch das Rahmenkonzept "Förderung und Integration an der Volksschule". Zusätzliche Schulung erfolgt in der Regel integrativ unter Beizug einer heilpädagogischer Unterstützung. In begründeten Fällen werden Schülerinnen und Schüler auch separativ in Spezialangeboten oder Sonderschulen unterrichtet, gefördert und betreut.
Im Rahmen der Primarstufe werden für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf an den Standorten Bettingen und Riehen folgende Förderangebote bereitgestellt:
- Begleitunterricht
- Unterricht in Deutsch als Zweitsprache
- Begabtenförderung
- Schulische Heilpädagogik
- Dyskalkulie- und Legasthenietherapie
- Logopädie
- Psychomotorik
- Schulsozialarbeit (Primarstufen Niederholz, Burgstrasse und Erlensträsschen)
- Schulsozialpädagogik (Primarstufen Hinter Gärten und Wasserstelzen)
Das Förderangebot steht in der Verantwortung der Schulleitung. An jedem Schulstandort besteht im Rahmen der kantonalen Vorgaben ein Konzept für den Umgang mit der Förderung, den Angeboten und den Ressourcen.